Das Langlaufzentrum Gantrisch liegt zwischen Ottenleue-Bad, Schwarzenbühl, Wasserscheide und untere Gantrischhütte, durchgehend in einer Höhenlage von 1500-1600 m ü.M. Durch die Lage ist das Gebiet sehr schneesicher. Es gibt diverse Start- und Zielpunkte. Bitte klicken sie auf das nebenstehende Bild zur Vergrösserung.
Der zentrale Ort liegt im Schwarzenbühl / Selital. Von dort kommen sie zum Zentralpunkt der Langlaufgebietes, nämlich dem Blockhaus. Es gibt aber insgesamt 5 Einstiegspunkte (inkl. Parkiermöglichkeiten, bitte beachten sie die Regelungen zur Parkgebühr) zur Loipe. Details sind auf der nachstehenden Grafik zu finden (bitte Klicken zum Vergrössern!).
Sie haben folgende 5 Einstiegspunkte mit Parkiermöglichkeiten. Sie können die untenstehenden Karten vergrössern oder gleich die Route von ihnen her zu einem Einstiegspunkt planen! (Rechtsklick auf das Icon)
Schwarzenbühl Selital (Adresse für GPS: Schwarzenbühl 84, 3156 Riffenmatt / GPS Koord: 46,747214 / 7,385938)
Gurnigel Berghaus (Adresse für GPS: Gurnigelberghaus 1, 3099 Rüti bei Riggisberg)
Wasserscheide (Adresse für GPS: Gurnigel Wasserscheide, 3099 Rüeggisberg / GPS Koord: 46,726547 / 7,441213)
Untere Gantrischhütte Kurve (GPS Koord: 46,721641 / 7,438899)
Ottenleue-Bad (GPS Koord: 46,731239 / 7,366605)
Der Einstiegspunkt 1 Schwarzenbühl/Selital ist ab Schwarzenburg mit dem Schneebus erreichbar. Die Verbindungen haben Anschlusszüge von bzw. nach Bern.
Bitte beachten sie die Informationen zu den Betriebszeiten im nachstehenden Fahrplan!
Die Einstiegspunkte 2 Gurnigel Berghaus und 3 Gurnigel-Wasserscheide sind ab Bern via Thurnen/Riggisberg mit dem Zug/Postauto erreichbar.
Ebenfalls erreichbar ist der Einstiegspunkt Gurnigel-Wasserscheide ab Plaffeien / Sangernboden.